Ab dem morgigen Freitag, den 04.03.2022, treten die Regelungen im Rahmen des zweiten Lockerungsschrittes der Niedersächsischen Corona Verordnung vom 24.02.2022 in Kraft. Hier finden Sie die ab morgen gültigen Maßnahmen.
Der Krieg in der Ukraine bewegt ganz Wolfsburg. Die Hilfsbereitschaft der Wolfsburger*innen ist ungebrochen groß. Unterstützungsangebote aus der Bevölkerung nimmt die Stadt ab sofort unter der Mailadresse ukrainehilfe@stadt.wolfsburg.de oder über die bekannte Behördennummer 115 entgegen. Ausdrücklich unterstützt wird dabei von Seiten der Stadt die Aktion des Deutschen Roten Kreuz (DRK), eine zentrale Sammelstelle für Sachspenden in der Borsigstraße 7 einzurichten. Sachspenden können hier von Montag bis Freitag (9 bis 18 Uhr) sowie Samstag und Sonntag (10 bis 16 Uhr) abgegeben werden. Benötigt werden Kinderbekleidung, Spielsachen, Damenbekleidung, Reisebetten, Kinderbetten, Decken, Schlafsäcke, Hygieneartikel, Windeln und Handtücher.
Für alle weiteren individuellen Fragestellungen wenden Sie sich gerne an die Wirtschaftsförderung der Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH. Die Mitarbeiter*innen stehen Ihnen unter 05361 89994–28 oder per E‑Mail unter wirtschaftsfoerderung@wmg-wolfsburg.de zur Verfügung.